
Festliches Konzert in St. Michael Waldbröl
Am Sonntag, 15. Juni um 16.00 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Michael das nächste Kirchen-konzert statt, zu dem der Verein zur Förderung der Kirchenmusik herzlich einlädt.
Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein festliches Programm mit Musik für Gesang, Trom-pete und Orgel.
Zu Beginn erklingt die prächtige Ode „Eternal Source of Light Divine“, die Georg Friedrich Händel zum Geburtstag von Queen Anne komponierte. Auch mit der folgenden Sonate für Trompete und Orgel von Henry Purcell und der berühmten Arie von Händel „Let the bright Seraphim“ aus seinem Oratorium Samson – uraufgeführt in London – ist die Barockmusik in England prominent vertreten.
Die „Reise“ dieses Konzertes führt aber auch ins Italien des 17./18. Jahrhunderts. Arien von Alessandro Scarlatti lassen den Stil der neapolitanischen Schule lebendig werden.
Das abwechslungsreiche Programm ermöglicht es, unterschiedliche Kompositionsweisen in verschiedenen europäischen Ländern innerhalb einer musikalischen Epoche zu vergleichen.
Ebenso ist auch die Gegenüberstellung von Musik einer Gattung aus verschiedenen Epochen reizvoll:
Unter dem Eindruck von Bach und Händel komponierte Mendelssohn seine Oratorien. Aus dem „Elias“ erklingt die berührende Arie „Lasst uns singen von der Gnade des Herrn“.
Die Ausführenden sind Antje Bischof, Sopran, Dr. Markus Müller, Trompete und Michael Bi-schof, Orgel.
Der Eintritt ist frei, Spenden kommen der Kirchenmusik in St. Michael zugute.