NACHRUF für Gerhard Altz

„Auf keinen Fall auf das Verlangen verzichten, aufzubrechen.“

Bonifatius 672-754

Wir trauern um Gerhard Altz, der sich Jahrzehnte in St. Bonifatius engagiert hat. Er ist an Allerheiligen, den 1. November 2025 gestorben.

Sein Tod hat uns alle in der Gemeinde tief getroffen. Wir trauern um ihn, auch mit seiner Frau, den Kindern und Enkelkindern, die Ihren Mann, Papa und Opa verloren haben. Die Lücke, die sein Tod hinter lässt, ist in der Tat sehr groß.

Gerhard war nicht nur im Kirchenvorstand in St. Bonifatius Jahrzehnte als Mitglied und Vorsitzender hoch engagiert, sondern auch als Lektor und Unterstützer jeglicher Projekte in der Gemeinde, insbesondere der jährlichen Bonifatiuswochen. Immer war er konstruktiv und kritisch. Sein Wort hatte Gewicht, und es war gefragt. Er war an Glaubwürdigkeit, Lebendigkeit und Aufbruch der Gemeinde interessiert, nie am Verwalten oder am Status quo. Lösungen, Kompromisse und die Entwicklung der Gemeinde waren ihm ein Herzensanliegen. Gerhard lebte eine Geisteshalten, wie Bonifatius sie einmal in seinen Briefen formulierte: „Auf keinen Fall auf das Verlangen verzichten, aufzubrechen.“ Gerhard war wahrhaft ein Bonifatianer, ein Allerheiliger!

Wir werden uns auch immer an seine Fröhlichkeit erinnern. Feiern, Geselligkeit und Ausgelassenheit gehörten für Gerhard immer dazu. Wir vermissen dich, Gerhard, und sehen dich nun ganz sicher bei Gott, du unser lieber Freund!

Gemeinderat und Kirchenvorstand St. Bonifatius  8.11.2025

ST. BONIFATIUS | FLORASTR.7 | 51674 WIEHL-BIELSTEIN | 02262 701150