Unsere Kita
Sankt Franziskus
Das Kind wird nicht erst Mensch, es ist schon einer.
Mühlenstraße 11
51674 Wiehl

Katholische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum NRW im Verbund Wiehl-Ost
St. Franziskus
- Mühlenstraße 11, 51674 Wiehl
- Leitung: Olesja Mezler
- 02262 91499
- 02262 717729
- kath.kita-st.franziskus@kkgw.de
- Montag bis Freitag
- 7:15 Uhr – 16:15 Uhr
Anmeldungen
Für Anmeldungen oder ausführliche Gespräche vereinbaren wir gerne einen Termin.
Buchungsstunden
- 25 Wochenstunden: 7:15 – 12:15 Uhr
- 35 Wochenstunden: 7:15 – 14:15 Uhr
- 45 Wochenstunden: 7:15 – 16:15 Uhr
Aktueller Hinweis
Derzeit liegen keine Erkrankungen vor.
Aktuelles

Ökumenische Bibelgespräche
am 4. Dezember 2025:
Joh 5,1-18 “Beweglich werden”
Die Heilung des Gelähmten am
Teich Bethesda
Thema am 5. Februar 2026:
Joh 6,1-15 “Satt werden”
Die Speisung der 5000

75. Geburtstag und Verabschiedung Pfarrer Jansen
Pfarrer Jansen wird in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dies, seinen Geburtstag und dass er uns als Subsidiar erhalten bleibt, möchten wir in einer Hl. Messe in Nümbrecht mit Empfang am 23.11. feiern.

Bitte beachten: Kirchenvorstandswahlen 2026
Am 21. und 22. März 2026 finden Kirchenvorstandswahlen für die fusionierte Kirchengemeinde St. Michael und St. Gertrud Oberberg Süd statt. Personen, die sich in unseren Gemeinden beheimatet fühlen, aber wohnsitzmäßig
Unser Konzept
Unsere Tageseinrichtung ist ein Haus, in dem sich Ihr Kind wohlfühlt, weil es
- Geborgenheit erfährt
- Gruppe und Gemeinschaft erlebt
- neugierig sein darf
- selbständig handeln kann
- Grenzen kennen lernt
- von Gott hört und von Gott sprechen darf
- sich seiner Einmaligkeit angenommen weiß
Wir fördern
- die individuellen Fähigkeiten und Interessen Ihres Kindes
- Kreativität und Fantasie
- die Entwicklung Ihres Kindes zu einem selbständigen Menschen
- ein freundschaftliches und tolerantes Verhältnis der Kinder untereinander
- ein positives Verhältnis Ihres Kindes zu Natur und Umwelt
- die Lernfreude und Wissbegierde Ihres Kindes als beste Schulvorbereitung
- einen persönlichen Zugang Ihres Kindes zu christlichen Glaubensinhalten und Tradition
Wir bieten Bildungserlebnisse
- während der gesamten Kindergartenzeit
- Fragen und Interessen werden aufgegriffen und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet
- einfache Naturgesetze werden erforscht, wobei wir die räumliche Umgebung mit einbeziehen
- im letzten Jahr vor der Einschulung erlebt sich die Gruppe der 5-6 Jährigen als eine Gemeinschaft, die Erfahrungen im gemeinsamen kooperativen Lernen sammelt. Unser Ziel ist, dass die Kinder sich weiterentwickeln und selbständiger werden.
Religiöse Erziehung – wie sieht sie bei uns aus?
- Erziehung zur Mitmenschlichkeit; wobei wir Wert auf einen liebevollen Umgang miteinander legen
- Orientierung an den Gedanken des Namenspatron, des Heiligen Franziskus von Assisi, dessen Umgang mit Schöpfung und Mitmenschen noch heute beispielhaften Charakter hat
- In enger Zusammenarbeit mit unserem Pfarrer kommen die Kinder mit Tradition und Inhalten unseres Glaubens in Kontakt und erleben den Rhythmus des Kirchenjahres
- Toleranz und Ehrfurcht vor andersgläubigen Kindern und deren Eltern ist in unserer Einrichtung selbstverständlich
Neugierig geworden? Wir freuen uns über einen Anruf und informieren Sie gerne bei einem persönlichen Gespräch.
Unsere Schließzeiten
Unsere Einrichtung ist 3 Wochen während der Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Die Schliessungszeit zwischen Weihnachten 2023 und 2024 ist vom 23.12.2023 bis einschließlich Dienstag den 02.01.2024
Die Sommerferien beginnen am 29.07.2024 und enden am 16.08.2024
Weitere einzelne Schließungstage sind möglich (Rosenmontag/ Brückentage/ Konzeptionstage/ Betriebsausflug). Sie werden rechtzeitig vom Rat der Tageseinrichtung beschlossen und durch Aushang in der Einrichtung bekannt gemacht.
Sollten Sie für die Sommerferien oder weitere Schliessungstage die Betreuung Ihres Kindes ( 3-6 Jahre) nicht organisieren können, setzen Sie sich bitte einen Monat vor dem entsprechenden Termin mit Frau Kuck in Verbindung. Wir kooperieren mit den Kindertageseinrichtung unseres Familienzentrums Wiehl-Ost. Gemeinsam versuchen wir dann Ihrem Kind dort einen Notplatz zu organisieren.
Aktuelles aus Kita und Gemeinde

Ökumenische Bibelgespräche
am 4. Dezember 2025:
Joh 5,1-18 “Beweglich werden”
Die Heilung des Gelähmten am
Teich Bethesda
Thema am 5. Februar 2026:
Joh 6,1-15 “Satt werden”
Die Speisung der 5000

75. Geburtstag und Verabschiedung Pfarrer Jansen
Pfarrer Jansen wird in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dies, seinen Geburtstag und dass er uns als Subsidiar erhalten bleibt, möchten wir in einer Hl. Messe in Nümbrecht mit Empfang am 23.11. feiern.

Bitte beachten: Kirchenvorstandswahlen 2026
Am 21. und 22. März 2026 finden Kirchenvorstandswahlen für die fusionierte Kirchengemeinde St. Michael und St. Gertrud Oberberg Süd statt. Personen, die sich in unseren Gemeinden beheimatet fühlen, aber wohnsitzmäßig
Unser Konzept
Unsere Tageseinrichtung ist ein Haus, in dem sich Ihr Kind wohlfühlt, weil es
- Geborgenheit erfährt
- Gruppe und Gemeinschaft erlebt
- neugierig sein darf
- selbständig handeln kann
- Grenzen kennen lernt
- von Gott hört und von Gott sprechen darf
- sich seiner Einmaligkeit angenommen weiß
Wir fördern
- die individuellen Fähigkeiten und Interessen Ihres Kindes
- Kreativität und Fantasie
- die Entwicklung Ihres Kindes zu einem selbständigen Menschen
- ein freundschaftliches und tolerantes Verhältnis der Kinder untereinander
- ein positives Verhältnis Ihres Kindes zu Natur und Umwelt
- die Lernfreude und Wissbegierde Ihres Kindes als beste Schulvorbereitung
- einen persönlichen Zugang Ihres Kindes zu christlichen Glaubensinhalten und Tradition
Wir bieten Bildungserlebnisse
- während der gesamten Kindergartenzeit
- Fragen und Interessen werden aufgegriffen und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet
- einfache Naturgesetze werden erforscht, wobei wir die räumliche Umgebung mit einbeziehen
- im letzten Jahr vor der Einschulung erlebt sich die Gruppe der 5-6 Jährigen als eine Gemeinschaft, die Erfahrungen im gemeinsamen kooperativen Lernen sammelt. Unser Ziel ist, dass die Kinder sich weiterentwickeln und selbständiger werden.
Religiöse Erziehung – wie sieht sie bei uns aus?
- Erziehung zur Mitmenschlichkeit; wobei wir Wert auf einen liebevollen Umgang miteinander legen
- Orientierung an den Gedanken des Namenspatron, des Heiligen Franziskus von Assisi, dessen Umgang mit Schöpfung und Mitmenschen noch heute beispielhaften Charakter hat
- In enger Zusammenarbeit mit unserem Pfarrer kommen die Kinder mit Tradition und Inhalten unseres Glaubens in Kontakt und erleben den Rhythmus des Kirchenjahres
- Toleranz und Ehrfurcht vor andersgläubigen Kindern und deren Eltern ist in unserer Einrichtung selbstverständlich
Neugierig geworden? Wir freuen uns über einen Anruf und informieren Sie gerne bei einem persönlichen Gespräch.
Schließzeiten
Unsere Einrichtung ist 3 Wochen während der Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Die Schliessungszeit zwischen Weihnachten 2023 und 2024 ist vom 23.12.2023 bis einschließlich Dienstag den 02.01.2024
Die Sommerferien beginnen am 29.07.2024 und enden am 16.08.2024
Weitere einzelne Schließungstage sind möglich (Rosenmontag/ Brückentage/ Konzeptionstage/ Betriebsausflug). Sie werden rechtzeitig vom Rat der Tageseinrichtung beschlossen und durch Aushang in der Einrichtung bekannt gemacht.
Sollten Sie für die Sommerferien oder weitere Schliessungstage die Betreuung Ihres Kindes ( 3-6 Jahre) nicht organisieren können, setzen Sie sich bitte einen Monat vor dem entsprechenden Termin mit Frau Kuck in Verbindung. Wir kooperieren mit den Kindertageseinrichtung unseres Familienzentrums Wiehl-Ost. Gemeinsam versuchen wir dann Ihrem Kind dort einen Notplatz zu organisieren.